Produktinformationen "Mynatura Bio Pu-Erh-Tee Yunnan 100g"
- Pu-Erh Tee ist eine traditionelle Teesorte aus dem chinesischen Yunnan. Es dürfen nur Tees die aus dieser Region stammen so genannt werden - Es handelt sich um einen aromatischen, je nach Reifegrad, leicht fruchtig schmeckenden Tee. Der schwarzem Tee sehr ähnlich ist, was daran liegt, dass er aus einer Variante des Assamtees hergestellt wird - An Inhaltsstoffen sind vor allem Polyphenole, die auch in Obst und Gemüse enthalten sind, natürliches Koffein und Theobromin, die sich auf den Körper auswirken können - Weiterhin sind auch verschiedene Bitterstoffe und Gerbstoffe in den Blättern enthalten - Aufgrund seiner Inhaltsstoffe wird diese Teesorte schon sehr lange in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) genutzt und empfohlen
Inhalte
Bio Pu-Erh Blätter aus Yunnan
Lieferant
Galke
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Mynatura Astragalus Wurzel geschnitten| Vegane Produkte | Für Tee Aufgüsse und Tinkturen | Astragaluswurzel | Tragantwurzel
Was ist die Astragaluswurzel?
Die geschnittene Astragaluswurzel von Mynatura überzeugt durch ihre naturreine Qualität und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Bekannt auch als Tragantwurzel oder Huang Qi, stammt sie aus kontrolliertem Anbau und eignet sich ideal für die Zubereitung von Aufgüssen und Tinkturen.
Herkunft und BezeichnungDie Astragaluswurzel gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) und zur Gattung Astragalus. Die am häufigsten verwendete Sorte ist Astragalus membranaceus, die seit Jahrhunderten in Asien genutzt wird. In Deutschland kennt man sie oft unter dem Namen Tragantwurzel.VerwendungsmöglichkeitenMit ihrem milden, leicht süßlichen Aroma lässt sich die geschnittene Astragaluswurzel vielseitig einsetzen:
Für wohltuende Tee-Aufgüsse
Als Rohstoff für selbstgemachte Tinkturen
Zum Mischen mit Kräutertees oder Gewürzen
Durch die geschnittene Form ist sie einfach zu dosieren und zu verarbeiten.
Qualitätsversprechen von MynaturaUnser Anspruch ist höchste Qualität bei allen Naturprodukten. Die Astragaluswurzel stammt aus kontrolliertem, nachhaltigem Anbau und wird schonend verarbeitet. Wir liefern ausschließlich vegan, frei von künstlichen Zusatzstoffen und in umweltfreundlichen Verpackungen wie wiederverschließbaren Beuteln oder Glasbehältern.
Mynatura Bio Brennnesselsamen | Brennnessel | Naturprodukt | Superfoods | Aus Qualifizierter Wildsammlung
Was sind Brennnesselsamen?
Entdecken Sie die vielseitigen Brennnesselsamen in kontrollierter Bioqualität. Die kleinen, dunkelgrün bis schwarzen Samen der Urtica dioica
überzeugen durch ihren nussigen Geschmack und knackige Textur. Sie sind eine aromatische Zutat für kreative Küchenideen und passen zu zahlreichen Gerichten.
Herkunft und QualitätUnsere Bio Brennnesselsamen stammen aus kontrolliertem Anbau und werden schonend verarbeitet, um den ursprünglichen Geschmack zu bewahren. Verpackt im wiederverschließbaren Beutel, Glas mit Schraubdeckel oder in einer praktischen Metalldose, bieten wir Ihnen eine nachhaltige und umweltbewusste Lösung für die Aufbewahrung.
Geschmack und Verwendung
Mit ihrem nussigen Aroma sind Bio Brennnesselsamen ein besonderer Akzent in vielen Speisen:
Gewürz für Suppen, Salate, Gemüsegerichte oder Pasta
Zutat in Smoothies, Säften und Bowls
Ergänzung in Brot, Keksen und Müsliriegeln
Basis für hausgemachtes Pesto
Brennnesselsamen-Pesto Rezept
Zutaten
50 g Mynatura Bio Brennnesselsamen
50 g frisches Basilikum
50 g geriebener Parmesan
2 Knoblauchzehen
Saft einer halben Zitrone
100 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1
Samen in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze leicht anrösten.Schritt 2
Mit Basilikum, Parmesan, Knoblauch und Zitronensaft in einen Mixer geben.Schritt 3
Olivenöl langsam hinzufügen und zu einer cremigen Konsistenz verarbeiten.Schritt 4
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein Glas füllen.
Das Pesto passt perfekt als Brotaufstrich, Nudelsauce oder Dressing.
Nachhaltigkeit und PhilosophieSeit Jahren steht Mynatura für hochwertige Naturprodukte und Bioqualität. Unser Sortiment reicht von Snacks und Tees über Früchte ohne Zusatzstoffe bis hin zu pflanzlichen Mehlalternativen. Wir setzen auf Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau und nachhaltige Verpackungslösungen.Eignung für Schwangere und KinderBrennnesselsamen gelten allgemein als Lebensmittel und können in haushaltsüblichen Mengen verwendet werden. Bei Unsicherheiten oder speziellen Ernährungsbedürfnissen wird empfohlen, vor dem Verzehr Rücksprache mit einer Fachperson (z. B. Arzt oder Ernährungsberater) zu halten.
Mynatura Bio Galgantwurzel gemahlen | Superfood | Vegane Küche | Wurzelpulver | GewürzWas ist Galgantwurzel?
Die Galgantwurzel (Alpinia officinarum bzw. Alpinia galanga) gehört zur Familie der Ingwergewächse und wird seit Jahrhunderten in der asiatischen Küche verwendet. Bekannt für ihr würzig-scharfes, leicht erdiges Aroma, verleiht sie Currys, Suppen und Saucen eine unverwechselbare Geschmacksnote.Herkunft und CharakteristikGalgant stammt aus Teilen Südostasiens, insbesondere Thailand und Indonesien. Die getrocknete Wurzel wird sowohl in Scheibenform als auch gemahlen angeboten und ist ein fester Bestandteil vieler traditioneller Rezepte. Als raffinierter Ersatz für Ingwer bringt Galgant eine feine, pikante Schärfe ins Gericht.
Verwendung von GalgantwurzelKulinarische Anwendungen
Würzmittel für Currys, Eintöpfe, Suppen, Saucen und Reisgerichte
Verfeinert vegetarische und fleischhaltige Speisen gleichermaßen
Ideal für die asiatische Küche und kreative Fusion-Gerichte
Rezeptidee: Galgant-Pulver-Hähnchen
Ein einfaches, aromatisches Gericht mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprika, abgerundet durch die feine Schärfe des Galgantpulvers. Das Rezept lässt sich variabel mit Reis, Nudeln oder Gemüse kombinieren.
Inhaltsprofil der Galgantwurzel
Aroma & Struktur
Das charakteristische Aroma entsteht durch natürliche ätherische Öle wie Alpinol, Camphen und Pinen.
Pflanzeneigene Bestandteile
Galgantoide: Geschmacksspezifische Verbindungen
Flavonoide (natürliche Pflanzenstoffe mit aromatischer Wirkung)
Terpene für das würzig-frische Profil
Stärke & Ballaststoffe als Bestandteil der WurzelstrukturMynatura QualitätWir setzen auf Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau und bevorzugen Bioqualität, wann immer möglich. Jede Verpackung – ob wiederverschließbarer Beutel, Glas mit Schraubdeckel oder Metalldose – wird umweltfreundlich und nachhaltig gewählt. Unser Sortiment umfasst Naturprodukte wie Tees, Snacks, Früchte und Mehlalternativen, alle ohne künstliche Zusätze.Eignung für Schwangere und KinderGalgantwurzel ist ein Gewürz und kann in kleinen Mengen zum Würzen von Speisen verwendet werden. Bei Schwangeren und Kindern sollte die Verwendung jedoch wie bei allen intensiven Gewürzen maßvoll erfolgen. Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen oder Unverträglichkeiten sollten im Zweifel vor dem Verzehr Rücksprache mit einer fachkundigen Person halten.
Mynatura Bio Angelikawurzel getrocknet und geschnitten | Engelswurz | Vegane Ernährung | KräuterteeWas ist Angelikawurzel?
Die Bio Angelikawurzel (Angelica archangelica), auch bekannt als Echte Engelwurz, ist ein traditionsreiches Naturprodukt aus kontrolliertem Anbau. Sie zeichnet sich durch ihr süßlich-würziges Aroma aus und wird seit Jahrhunderten in der europäischen Kräuterkultur geschätzt. Die geschnittene Wurzel ist einfach zu dosieren und bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten – von Teemischungen bis hin zu würzigen Gerichten.Herkunft und EigenschaftenDie Angelikapflanze gehört zur Familie der Doldenblütler und ist in Nord- und Mitteleuropa weit verbreitet. Die kräftige Wurzel wird schonend getrocknet und in kleine Stücke geschnitten, um ihre natürliche Qualität zu erhalten. Sie besitzt eine braune Farbe, faserige Struktur und ein intensiv würziges, leicht süßliches Aroma.
Verwendungsmöglichkeiten der AngelikawurzelIn der Küche
Ideal als Gewürz in Suppen, Saucen, Eintöpfen und Marinaden
Verleiht Likören und Kräuterbitter eine besondere Note
Auch als Zutat in Kompotten oder eingelegtem Obst beliebt
Beim Backen
Gibt Kuchen, Keksen, Brot und Gebäck ein außergewöhnliches Aroma
Harmoniert hervorragend mit Honig, Zitrone oder kandierten Früchten
Für Kräutertee
Die geschnittene Angelikawurzel eignet sich optimal für Hausmischungen oder puren Kräutertee. Übergossen mit heißem Wasser entsteht ein aromatisch-würziger Aufguss mit einer leicht bitteren Nuance. Er kann heiß getrunken oder als Eistee serviert werden.Mynatura Rezept: Angelikawurzel-TeeZutaten:
1 Teelöffel geschnittene Mynatura Bio Angelikawurzel
1 Tasse heißes Wasser
Optional: Honig oder Zitrone
Zubereitung:
Angelikawurzel in eine Tasse oder Teekanne geben.
Mit heißem Wasser aufgießen.
10–15 Minuten ziehen lassen.
Nach Belieben süßen oder mit Zitrone verfeinern.
Der Tee überzeugt mit einem angenehm würzigen Geschmack und einem dezenten Duft, der typisch für die Engelwurz ist.Mynatura QualitätBei Mynatura steht hochwertige Bioqualität an erster Stelle. Wir beziehen unsere Rohstoffe ausschließlich aus kontrolliertem Anbau und verpacken sie umweltfreundlich – in wiederverschließbaren Beuteln, Gläsern oder Metalldosen. Unser Sortiment umfasst neben Kräutern auch pflanzliche Mehle, Snacks, Früchte und Tees – frei von künstlichen Zusatzstoffen.Hinweise zur VerwendungDie geschnittene Bio Angelikawurzel ist ein Naturprodukt und sollte kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden.
Für besondere Anwendungen oder bei Unsicherheiten empfehlen wir, vorab einen Fachkundigen (z. B. Kräuterberater oder Apotheker) zu konsultieren.Eignung für Schwangere und KinderDie Verwendung von Angelikawurzel wird für Schwangere und Kinder nicht empfohlen, da sie zu den stark wirkenden Kräutern zählt und empfindliche Personen reagieren können. Bitte halten Sie im Zweifel Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Produkt verwenden.
Mynatura Bio Hagebutten - ganz | Getrocknete Hagebutte | Vitamin C | Vegane Küche | Tee | Heckenrosen Frucht
Was sind Hagebutten?
Hagebutten sind die Früchte verschiedener Wildrosenarten, vor allem der Hundsrose (Rosa canina) und der Apfelrose (Rosa pomifera). Sie zeichnen sich durch ihre leuchtend rote bis orange Farbe und ihren angenehm säuerlichen Geschmack aus. Die Früchte werden nach der Reife schonend geerntet, getrocknet und können vielseitig weiterverarbeitet werden.Inhaltsstoffe der HagebutteHagebutten enthalten von Natur aus zahlreiche wertvolle Pflanzenstoffe:
Vitamin C, Vitamin A, E, K und verschiedene B-Vitamine
Antioxidative Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Carotinoide
Ballaststoffe
Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Phosphor
Essentielle Fettsäuren im Hagebuttenöl
Diese Kombination macht Hagebutten zu einer beliebten Zutat für zahlreiche Anwendungen in Küche und Kosmetik.Hagebutten in der KücheHagebutten sind beliebte Zutaten in vielen Rezepten und verleihen Speisen ein fruchtig-säuerliches Aroma. Sie können auf verschiedene Arten verwendet werden:
Hagebuttenmarmelade und -gelee: klassisch als Brotaufstrich oder Topping für Desserts
Hagebuttentee: aus den getrockneten Früchten aufgebrüht – bekannt für seinen angenehmen, fruchtigen Geschmack
Saucen und Suppen: geben Fleischgerichten, Nachspeisen oder Suppen eine besondere Note
Desserts und Backwaren: ideal zum Verfeinern von Kuchen, Muffins oder Strudeln
Hagebuttenlikör oder -schnaps: für feinfruchtige Getränke mit besonderem Geschmack
Rezept: Hagebuttenmarmelade mit Mynatura Bio Hagebutten
Zutaten:
200 g getrocknete Mynatura Bio Hagebutten, 500 ml Wasser, 200 g Zucker, Saft einer Zitrone, optional Vanillezucker oder Zimt
Zubereitung:
Hagebutten abspülen und über Nacht in Wasser einweichen.
Am nächsten Tag abgießen, Stiele und Samen entfernen.
Mit Zitronensaft aufkochen und 15–20 Minuten köcheln lassen.
Zucker und gegebenenfalls Vanillezucker oder Zimt hinzufügen.
Weitere 20–30 Minuten einkochen, bis eine marmeladenartige Konsistenz entsteht.
In saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen.Hagebuttenöl in der KosmetikAus den Samen der Hagebutten wird durch Kaltpressung hochwertiges Hagebuttenöl gewonnen. Dieses Öl ist in der Naturkosmetik als pflegender Bestandteil in Haut- und Gesichtspflegeprodukten beliebt und wird wegen seiner feinen, nährstoffreichen Zusammensetzung geschätzt.Mynatura Qualität – natürlich & nachhaltigBei Mynatura steht Qualität im Mittelpunkt. Wir bieten ausgewählte Superfoods, Früchte, Tees und pflanzliche Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe. Unsere Hagebutten stammen aus kontrolliertem Anbau und werden nachhaltig verpackt – im wiederverschließbaren Beutel, Glas oder in einer umweltfreundlichen Metalldose.Verwendungshinweis für Schwangere und KinderHagebutten gelten allgemein als gut verträglich und sind auch in der Küche für Kinder geeignet, beispielsweise in Marmeladen oder Tees. Schwangere und stillende Frauen können Hagebuttenprodukte in üblichen Mengen verzehren. Bei Unsicherheiten oder speziellen Ernährungsbedürfnissen empfiehlt sich jedoch die Rücksprache mit einer Fachperson.
Mynatura Bio Erikablütentee | Heidekraut | Kräutertee | Erikablüten getrocknet
Was ist Erikablütentee?
Erikablütentee, auch bekannt als Heidekrauttee oder Erika-Tee, wird aus den getrockneten Blüten und Blättern der Erika-Pflanze (Erica) hergestellt. Diese Pflanzengattung gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) und ist in verschiedenen Regionen Europas und Südafrikas beheimatet. Der Tee überzeugt durch seinen harmonischen Geschmack mit feinen blumigen und leicht erdigen Noten. Mynatura Bio Erikablütentee wird aus sorgfältig ausgewählten Blüten gewonnen und steht für reine, naturbelassene Qualität – frei von künstlichen Zusätzen und schonend verarbeitet.Geschmack und VerwendungDer Erikablütentee ist ein milder Kräutertee mit einem sanften, aromatischen Geschmack. Er eignet sich hervorragend als Begleiter für ruhige Momente und zum bewussten Genießen im Alltag.
VerwendungsmöglichkeitenAls Heißgetränk: Ideal für den täglichen Genuss, ob pur oder mit etwas Honig oder Zitrone.
Traditionell beliebter Kräutertee: In verschiedenen europäischen Regionen wird er seit Langem als aromatisches Hausgetränk geschätzt.
Für entspannte Teemomente: Durch seine feinen Blütennoten und den dezenten Duft sorgt er für einen angenehm natürlichen Teegenuss.
Natürliche Inhaltsstoffe
Erikablütentee enthält auf natürliche Weise wertvolle Pflanzenstoffe, die dem Tee seinen typischen Geschmack und sein Aroma verleihen:Flavonoide: Pflanzliche Verbindungen, die für die Farbe und den milden Geschmack der Blüten verantwortlich sind.Tannine: Natürliche Gerbstoffe, die für die charakteristische, leicht herbe Note sorgen.Ätherische Öle: Verleihen dem Tee sein blumig-erdiges Aroma.
Diese natürlichen Inhaltsstoffe entstehen durch die schonende Trocknung der Blüten und tragen zur hohen Qualität des Tees bei.
Mynatura QualitätBei Mynatura steht Qualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wir setzen auf:
Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau
Verarbeitung in schonenden Verfahren
Nachhaltige Verpackungen – wiederverschließbare Beutel, Glas oder Metallbehälter
Unser Ziel ist es, naturbelassene Produkte anzubieten, die Genuss und Umweltbewusstsein vereinen. In unserem Sortiment finden Sie zudem eine große Auswahl an natürlichen Tees, Snacks, Früchten und pflanzlichen Alternativen ohne künstliche Zusätze.
Zubereitung von Erikablütentee
Zutaten
2–3 Teelöffel Mynatura Bio Erikablüten
2 Tassen heißes Wasser
Optional: Honig, Agavendicksaft oder Zitrone
Zubereitung
Wasser aufkochen und leicht abkühlen lassen.
Die Erikablüten in eine Teekanne geben.
Mit heißem Wasser übergießen.
5–7 Minuten ziehen lassen, je nach gewünschter Intensität.
Abseihen und nach Geschmack verfeinern.
So entsteht ein feinblumiger Tee, der sich sowohl warm als auch abgekühlt genießen lässt.Eignung für Schwangere und KinderErikablütentee ist ein reiner Kräutertee und enthält kein Koffein. Da Kräutertees jedoch je nach Pflanze unterschiedlich vertragen werden können, sollten Schwangere, Stillende und Kinder den Tee nur in maßvollen Mengen trinken. Im Zweifel empfiehlt sich die Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder einer Hebamme.
Mynatura Bio Isländisches Moos | Getrocknete Flechte | Tee | Traditionelles HausmittelWas ist Isländisches Moos?
Isländisches Moos, wissenschaftlich Cetraria islandica, ist eine Flechte, die in den kühlen Regionen der Nordhalbkugel wächst. Zu ihren natürlichen Verbreitungsgebieten zählen Island, Grönland, Skandinavien, Nordamerika und Teile Russlands. Bei diesem Naturprodukt handelt es sich nicht um Moos im botanischen Sinn, sondern um eine Symbiose aus Pilz und Algen- oder Cyanobakterienarten.
Eigenschaften und InhaltsstoffeDas Mynatura Bio Isländische Moos wird schonend getrocknet und stammt aus kontrolliertem Anbau. Es enthält von Natur aus verschiedene pflanzliche Inhaltsstoffe wie:
Schleimstoffe
Polysaccharide (u. a. Lichenin)
Bitterstoffe
Mineralien (Kalzium, Kalium, Eisen, Jod)
Vitamine (A, C)
Antioxidantien
Diese Stoffe verleihen dem Isländischen Moos seinen charakteristischen Geschmack und machen es zu einer beliebten Zutat in Kräutertees und naturbelassenen Mischungen.
Verwendung in der Küche und ZubereitungIsländisches Moos als Tee
1–2 Teelöffel getrocknetes Mynatura Bio Isländisches Moos in eine Tasse geben
Mit kochendem Wasser übergießen
10–15 Minuten zugedeckt ziehen lassen
Optional mit Honig oder Zitronensaft verfeinern
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Isländisches Moos kann auch zur Herstellung von Kräutermischungen, Pastillen oder pflanzlichen Spezialrezepturen verwendet werden. In der Küche findet es Verwendung als aromatische Komponente in Suppen oder Kräuterbrühen.Mynatura QualitätsversprechenMynatura steht für hochwertige Naturprodukte aus überwiegend biologischem Anbau. Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt und in umweltfreundlicher Verpackung angeboten – wiederverschließbare Beutel, Glas mit Schraubdeckel oder Glasflaschen. Unser Ziel ist es, naturbelassene Alternativen ohne künstliche Zusatzstoffe anzubieten.
Rezeptidee – Mynatura Bio Isländisches Moos TeeZutaten:
2 TL getrocknetes Mynatura Bio Isländisches Moos
1 Tasse kochendes Wasser
Honig (optional)
Zitronensaft (optional)
Zubereitung:
Moos in die Tasse geben.
Mit kochendem Wasser übergießen.
10–15 Minuten ziehen lassen.
Nach Geschmack mit Honig oder Zitrone verfeinern.
Geeignetheit für Schwangere und KinderIsländisches Moos gilt als naturreines Lebensmittel. Bei Schwangeren und Kindern sollte die Verwendung jedoch nur nach Rücksprache mit einer fachkundigen Person (z. B. Arzt oder Ernährungsberater) erfolgen, da individuelle Unverträglichkeiten gegenüber Flechten oder deren Inhaltsstoffen möglich sind.
Mynatura Bio Baobab Pulver | Affenbrotbaum | Fruchtpulver | Vegane Küche | Vitamin CWas ist Baobab Pulver?
Baobab Pulver wird aus dem getrockneten Fruchtfleisch der Baobab-Frucht (Adansonia digitata) gewonnen. Der Baobab-Baum, auch „Affenbrotbaum“ genannt, wächst in den sonnigen Savannen Afrikas. Nach der natürlichen Trocknung wird das Fruchtfleisch schonend zu einem feinen, cremefarbenen Pulver vermahlen. Dadurch bleibt der charakteristische mild-säuerliche Geschmack erhalten, der an Zitrusfrüchte erinnert.Verwendungsmöglichkeiten von Baobab PulverBaobab Pulver ist ein vielseitiger Bestandteil in der modernen Ernährungsküche. Es verleiht Speisen und Getränken eine fruchtig-säuerliche Note und kann sowohl in süßen als auch herzhaften Rezepten verwendet werden.
Beliebte Anwendungen
Smoothies & Säfte: Ein Teelöffel verleiht Getränken eine leicht fruchtige Frische.
Joghurt & Müsli: Ideal zum Einrühren für einen besonderen Geschmack.
Backrezepte: Perfekt für Kuchen, Muffins oder Energiebällchen.
Desserts: Harmoniert wunderbar in Sorbets, Puddings oder Bowls.
Dressings & Saucen: Verleiht Salatdressings eine fruchtige Tiefe.
Erfrischungsgetränke: Gemischt mit Wasser und Zitronensaft wird daraus ein natürlich erfrischendes Getränk.
Inhaltsstoffe im ÜberblickBaobab Pulver ist bekannt für seinen hohen Gehalt an natürlichen Mikronährstoffen und Ballaststoffen. Es kann einen wertvollen Beitrag zu einer abwechslungsreichen Ernährung leisten.Nährstoffvielfalt
Vitamin C – natürlich in der Frucht enthalten
Ballaststoffe – unterstützen eine ausgewogene Ernährung
Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen
Antioxidantien wie Polyphenole und Flavonoide
Alle Angaben beziehen sich auf natürliche Inhaltsstoffe des Produktes – ohne synthetische Zusätze.
Mynatura QualitätBei mynatura steht Qualität und Nachhaltigkeit an erster Stelle. Unsere Rohstoffe stammen aus kontrolliertem Anbau und werden regelmäßig geprüft. Das Baobab Pulver wird in umweltfreundlicher Verpackung angeboten – wahlweise im wiederverschließbaren Beutel, im Glas oder in einer praktischen Metalldose.
Unsere Produktvielfalt umfasst neben Superfoods auch Tees, Snacks, Früchte und pflanzliche Mehlalternativen – immer ohne künstliche Zusatzstoffe.Rezeptidee: Mynatura Baobab SmoothieZutaten
1 reife Banane
1 Tasse gefrorene Beeren
1 TL mynatura Bio Baobab Pulver
1 Tasse pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
1 EL Honig oder alternative Süße (optional)
Eiswürfel nach Bedarf
Zubereitung
Banane in Stücke schneiden.
Alle Zutaten in einen Mixer geben.
Gründlich mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Nach Wunsch mit Eiswürfeln verfeinern.
In Gläser füllen und sofort genießen.
Der Smoothie überzeugt durch seinen frischen Geschmack und die natürliche Fruchtnote des Baobab Pulvers.Eignung für Schwangere und KinderBaobab Pulver ist ein natürliches Lebensmittel aus rein pflanzlicher Quelle. Es kann grundsätzlich auch in der Ernährung von Schwangeren und Kindern verwendet werden, sofern keine individuellen Unverträglichkeiten bestehen. Bei speziellen Ernährungsbedürfnissen oder Fragen zur Verwendung wird empfohlen, Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu halten.
Mynatura Alfalfa Pulver | Grünes Pulver | Vegane Ernährung | Luzerne gemahlen
Was ist Alfalfa Pulver?Das Bio Alfalfa Pulver wird aus den Blättern und Stängeln der Alfalfa-Pflanze (Luzerne) gewonnen, die zur Familie der Hülsenfrüchte gehört. Durch seine feine Vermahlung entsteht ein vielseitig einsetzbares Pulver in Rohkostqualität, das sich ideal zum Verfeinern von Speisen, Getränken und Smoothies eignet.Herkunft und VerarbeitungUnser Alfalfa Pulver stammt aus kontrolliertem Bio-Anbau. Die frischen Pflanzenteile werden schonend getrocknet und zu einem feinen Pulver vermahlen, um die natürliche Qualität und das pflanzentypische Aroma bestmöglich zu erhalten. Auf künstliche Zusatzstoffe und Füllstoffe wird vollständig verzichtet.
Verwendungsmöglichkeiten von Alfalfa PulverDas Pulver lässt sich auf vielfältige Weise in den Alltag integrieren und kann sowohl in Getränken als auch in Speisen verwendet werden:
Smoothies und Shakes: Ideal als grüne Zutat in Smoothies oder Pflanzenmilch.
Suppen und Salate: Eignet sich zum Einrühren oder Bestreuen für einen fein-nussigen Geschmack.
Backwaren: Kann Broten, Keksen oder Energiebällchen beigemischt werden.
Tee und Getränke: Eine beliebte Möglichkeit ist die Zubereitung als Aufguss.
Kosmetische Anwendungen: In DIY-Kosmetik kann Alfalfa Pulver als natürliche Zutat für Masken oder Packungen verwendet werdenZusammensetzung und InhaltsstoffeAlfalfa Pulver zählt zu den naturbelassenen pflanzlichen Produkten mit einer ausgewogenen Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und pflanzlichen Komponenten.
Es enthält u. a.:
Pflanzliches Eiweiß
Ballaststoffe
Vitamine wie A, C, K, E und B-Vitamine
Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium und Phosphor
Natürliche sekundäre Pflanzenstoffe
Diese Zusammensetzung macht es zu einer hochwertigen pflanzlichen Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung, ohne dabei spezifische Wirkversprechen zu treffen.Qualität von MynaturaMynatura steht für hochwertige Naturprodukte und nachhaltige Verpackungslösungen. Alle Rohstoffe stammen aus kontrolliertem Anbau und werden in umweltschonenden Materialien wie wiederverschließbaren Beuteln, Gläsern oder Metalldosen verpackt – für mehr Frische und weniger Verpackungsmüll.
Das Sortiment umfasst neben Alfalfa Pulver weitere Superfoods, Tees, Trockenfrüchte, pflanzliche Mehle und Nussprodukte, die sich ideal in eine bewusste Ernährung integrieren lassen.
Rezeptidee: Grüner Smoothie mit Alfalfa Pulver
Zutaten:
1 reife Banane
1 Handvoll Spinatblätter
½ Avocado
1 TL Mynatura Bio Alfalfa Pulver
1 Tasse ungesüßte Mandelmilch
Optional: 1 EL Mynatura Bio Mandelmus, Süßungsmittel, Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Mixer fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Nach Geschmack süßen und kalt genießen.Eignung für Schwangere und KinderAlfalfa Pulver ist ein natürliches Lebensmittel, das grundsätzlich auch in einer ausgewogenen Ernährung von Schwangeren, Stillenden und Kindern Verwendung finden kann. Dennoch empfiehlt sich, insbesondere bei Schwangerschaft, Stillzeit oder für Kinder unter 12 Jahren, vor dem regelmäßigen Verzehr die Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt zu halten – insbesondere bei bestehenden Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Hülsenfrüchten.
Mynatura Bio Klettenwurzel geschnitten | Wurzeltee | Naturheilkunde | Tee | Vegane Küche
Was ist eine Klettenwurzel?
Die Klettenwurzel stammt von der Klette (Arctium), einer Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die beiden hauptsächlich verwendeten Arten sind die Große Klette (Arctium lappa) und die Kleine Klette (Arctium minus). Die geschnittenen Wurzeln dieser traditionellen Kräuterpflanze finden seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde und Kräutermedizin Verwendung.
Traditionelle Anwendungsbereiche der KlettenwurzelÄußerliche Anwendung
Klettenwurzel wird traditionell in der Hautpflege verwendet. Aus der geschnittenen Wurzel lassen sich Öle und Extrakte herstellen, die in Salben und Cremes Anwendung finden. In der Haarpflege wird Klettenwurzelöl zur Kopfhautpflege eingesetzt.Innerliche Anwendung
Die geschnittene Klettenwurzel eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Kräutertees und Tinkturen. In der traditionellen Kräuterkunde wird sie als Bestandteil verschiedener Teemischungen geschätzt.Verwendungsmöglichkeiten für geschnittene KlettenwurzelTeezubereitung
Für einen Klettenwurzeltee verwenden Sie 1-2 Teelöffel geschnittene Klettenwurzel pro Tasse heißem Wasser. Lassen Sie den Tee 10-15 Minuten ziehen und seihen Sie anschließend die Pflanzenteile ab. Der Tee kann pur genossen oder mit anderen Kräutern kombiniert werden.Tinktur herstellen
Eine Klettenwurzeltinktur entsteht durch Einlegen der geschnittenen Wurzel in hochprozentigen Alkohol. Nach mehrwöchiger Mazeration an einem dunklen Ort wird die Tinktur gefiltert und kann tropfenweise verwendet werden.Öl-Extraktion
Klettenwurzelöl gewinnen Sie durch Einlegen der geschnittenen Wurzel in Pflanzenöle wie Olivenöl oder Mandelöl. Nach wochenlanger Mazeration entsteht ein pflegendes Öl für äußerliche Anwendungen.Inhaltsstoffe der KlettenwurzelInulin
Klettenwurzeln enthalten reichlich Inulin, einen löslichen Ballaststoff, der als Präbiotikum wirkt und die natürliche Darmflora unterstützt.Antioxidative Verbindungen
Die Wurzel enthält Lignane und andere antioxidative Substanzen, die vor oxidativem Stress schützen können.Polyacetylene
Diese Verbindungsklasse ist natürlicherweise in Klettenwurzeln vorhanden und wird in der traditionellen Kräuterkunde geschätzt.Gerbstoffe
Die adstringierenden Eigenschaften der Gerbstoffe machen Klettenwurzel zu einem beliebten Bestandteil in der traditionellen Hautpflege.Mineralstoffe
Klettenwurzel liefert wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Eisen, Mangan und Magnesium, die verschiedene Körperfunktionen unterstützen.Mynatura QualitätsstandardsUnsere geschnittene Klettenwurzel stammt aus kontrolliertem biologischem Anbau und wird schonend verarbeitet. Wir achten auf höchste Qualitätsstandards bei allen unseren Naturprodukten und Kräutern. Die umweltfreundliche Verpackung in wiederverschließbaren Beuteln oder Glasgefäßen gewährleistet optimale Haltbarkeit und trägt zur Nachhaltigkeit bei.Hinweise für Schwangere und KinderDie geschnittene Klettenwurzel ist nicht für Schwangere, Stillende oder Kinder unter 12 Jahren geeignet. Vor der Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit sowie bei Kindern sollte grundsätzlich ärztlicher Rat eingeholt werden.
Inhalt:
0.1 Kilogramm
(79,90 €* / 1 Kilogramm)
7,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...