Bio Amaranth von Mynatura – Vielseitiges Pseudogetreide | Glutenfreie Alternative aus kontrolliertem Anbau 1Kg
9,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days
Mynatura Bio Amaranth | Amaranthkörner | Vegane Ernährung | Pseudogetreide
Was ist Amaranth?
Amaranth ist ein traditionelles Pseudogetreide aus Mittel- und Südamerika, das botanisch zur Familie der Fuchsschwanzgewächse gehört. Die kleinen, runden Amaranthkörner werden seit Jahrhunderten als vielseitige pflanzliche Zutat verwendet und überzeugen durch ihren feinen, leicht nussigen Geschmack.
Mynatura Bio Amaranth stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau und eignet sich ideal als natürliche Grundlage für abwechslungsreiche Gerichte – ob pur, gepufft, als Mehl oder in Form von Flocken.
Verwendung von Amaranth in der Küche
Gekochte Körner
Amaranth kann ähnlich wie Reis oder Quinoa zubereitet werden. Die Körner im Verhältnis 1:2 mit Wasser oder Gemüsebrühe kochen, bis sie eine angenehm weiche Konsistenz erreichen. Perfekt als Beilage, in Salaten, Aufläufen oder Pfannengerichten.
Amaranthmehl als glutenfreie Alternative
Aus gemahlenen Körnern entsteht Amaranthmehl – eine beliebte, glutenfreie Mehlalternative. Es eignet sich hervorragend zum Backen von Brot, Keksen, Pfannkuchen oder Muffins. Für bessere Backeigenschaften empfiehlt sich die Kombination mit anderen glutenfreien Mehlen.
Gepuffter Amaranth für Knuspermomente
Beim Puffen entsteht eine feine, luftige Textur. Gepuffter Amaranth verleiht Müslis, Joghurts oder Smoothie-Bowls einen leichten Crunch und ist damit eine hervorragende Ergänzung für das Frühstück oder Zwischenmahlzeiten.
Amaranthflocken für Müsli und Porridge
Amaranthflocken sind eine praktische Variante für warme und kalte Frühstücksideen. Ideal für Porridge, Müslimischungen oder Gebäck.
Amaranth in herzhaften Speisen
Die Körner passen auch zu Suppen und Eintöpfen, da sie Flüssigkeit gut aufnehmen und den Gerichten eine sämige Konsistenz verleihen.
Rezeptidee: Frischer Amaranth-Salat
Zutaten:
1 Tasse Mynatura Bio Amaranth
2 Tassen Wasser
1 Gurke, gewürfelt
1 Tomate, gewürfelt
1 rote Zwiebel, fein gehackt
¼ Tasse frische Petersilie
Saft einer Zitrone
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Mynatura Bio Amaranth gründlich abspülen.
Mit Wasser aufkochen und 20–25 Minuten garen, bis er weich ist. Abkühlen lassen.
Mit Gemüse und Petersilie mischen.
Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer verrühren und unterheben.
30 Minuten ziehen lassen und servieren.
Tipp: Der Amaranth-Salat schmeckt als leichtes Hauptgericht oder als frische Beilage zu Gemüse, Fisch oder Fleisch.
Mynatura Qualität
Mynatura steht für hochwertige Naturprodukte in Bioqualität – frei von künstlichen Zusätzen und aus verantwortungsvollem Anbau. Das Sortiment reicht von Superfoods über Tees bis hin zu pflanzlichen Mehlalternativen.
Verpackt im umweltfreundlichen, wiederverschließbaren Beutel oder Glas, leisten die Produkte einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und bewusster Ernährung.
Eignung für Schwangere und Kinder
Amaranth kann grundsätzlich Teil einer abwechslungsreichen Ernährung bei Erwachsenen, Schwangeren und Kindern sein. Da bei Kindern und Schwangeren besondere Ernährungsbedürfnisse bestehen, empfiehlt sich im Zweifelsfall die Rücksprache mit Arzt oder Ernährungsexperten, bevor neue Lebensmittel regelmäßig eingeführt werden.
Inhalte
100% Bio Amaranth.
Nährwerte
Nährwertangaben | pro 100g |
Brennwert (kJ/kcal) | 1527/365 |
Fett | 7,0g |
gesättigte Fettsäuren | 1,5g |
Kohlenhydrate | 58,6g |
Zucker | 1,7g |
Ballaststoffe | 6,7g |
Eiweiß13,6 | g |
Salz | 0,013g |
Einnahme
Einnahmeempfehlung für Mynatura Bio Vollkorn Amaranth:
Diese kleinen Körner lassen sich ganz vielfältig einsetzten, egal ob in Salaten, als Beilage oder Hauptgericht, liefern sie uns wertvolle Inhaltsstoffe für den täglichen Speiseplan.
Lieferant
Bode - Zieler
Anmelden