Produktinformationen "Mynatura Bio Spaghetti Semola Nudeln 1Kg"
Mynatura Bio Spaghetti Semola 1Kg
INHALT – Sie erhalten hochwertige Spaghetti, aus biologisch angebauten Zutaten, im wiederverschließbaren Beutel abgepackt.
PRODUKT – Es handelt sich hier um biologisch angebauten Hartweizengrieß der mit Wasser zu heller Pasta verarbeitet wurde.
VERWENDUNG – Super für alle möglichen Nudelgerichte, ob Klassiker wie Carbonara, Spaghetti al Arrabiata oder deftige Nudelsalate.
INHALTSSTOFFE – Ein rein pflanzliches Produkt, ohne künstliche Zusätze, wie Farb- oder Konservierungsmittel. Liefert natürliches Eiweiß und Ballaststoffe.
MYNATURA – Steht für eine große Produktvielfalt. Wir bieten Naturprodukte und natürliche Ersatzstoffe für den täglichen Speiseplan. Von Nüssen und Aufstrich, über Mehle, getrocknete Früchte und Zuckeralternativen, bis hin zu Superfoods, Tee und Gewürzen.
Bio Kokosmilchpulver | Milch anrühren | Vegane Ernährung | Online Shop | günstig kaufen
Kokosmilchpulver: Genießen Sie den vollen Geschmack und das Aroma der Kokosmilch in praktischer Pulverform. Einfach zu lagern und vielseitig verwendbar in der Küche. Verleihen Sie Ihren Gerichten eine exotische Note und lassen Sie sich von köstlichen Kokosnusskreationen verzaubern.
Was sind Bananenchips?Bananenchips sind dünn geschnittene Scheiben reifer Bananen, die schonend frittiert oder getrocknet werden. Dabei entsteht eine knusprige Textur mit intensivem, natürlichem Bananengeschmack. Sie eignen sich perfekt als Snack zwischendurch oder als vielseitige Zutat in süßen und herzhaften Gerichten.Mit ihrem feinen Aroma sind die Chips eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips oder Schokoriegeln. Sie passen hervorragend in Müslis, Backrezepte oder als knuspriges Topping auf Desserts.Verwendungsmöglichkeiten von BananenchipsAls SnackIdeal zum Knabbern – pur oder in einer selbstgemachten Mischung mit Nüssen und Trockenfrüchten.Beim BackenBananenchips bringen eine fruchtig-süße Note in Kekse, Müsliriegel oder Muffins und sorgen für eine feine Knusperstruktur.Für Müsli & JoghurtSie eignen sich perfekt als Topping für Müsli, Porridge, Smoothie-Bowls oder Joghurt.In DessertsEgal ob als Dekoration auf Eiscreme, Pudding oder Kuchen – mit Bananenchips entsteht eine feine Textur und ein natürlicher Fruchtgeschmack.In Salaten & warmen GerichtenZerbröselte Chips verleihen Obst- oder Quinoasalaten eine interessante Knuspernote. Auch auf Pancakes, Waffeln oder Porridge passen sie wunderbar.Zusammensetzung und natürliche EigenschaftenUnsere Mynatura Bio Bananenchips bestehen aus sorgfältig ausgewählten Bananen aus kontrolliert biologischem Anbau.Inhaltsstoffe im ÜberblickKohlenhydrate: Natürliche Energiequelle aus FrüchtenBallaststoffe: Tragen zu einer ausgewogenen Ernährung beiKalium, Magnesium und Mangan: Wichtige Mineralstoffe für den täglichen BedarfVitamine: Enthalten von Natur aus Vitamin B6 und weitere MikronährstoffeAntioxidative Pflanzenstoffe: Natürliche Begleitstoffe der FruchtDiese Kombination macht die Chips zu einer abwechslungsreichen Ergänzung in einer bewussten Ernährung – ganz ohne künstliche Zusätze.Mynatura Qualität – Bewusst genießenWir legen Wert auf reine Zutaten, höchste Bioqualität und nachhaltige Verpackungen.Unsere Produkte werden ausschließlich aus Rohstoffen aus kontrolliertem Anbau hergestellt.Je nach Produkt erfolgt die Verpackung in wiederverschließbaren Beuteln, Gläsern oder Metalldosen – um Frische, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit zu verbinden.Bei Mynatura finden Sie eine große Auswahl an Naturprodukten: von Trockenfrüchten und Snacks bis zu pflanzlichen Alternativen für die vegane Küche.Rezeptidee: Bananen-Energiebällchen mit Mynatura Bio BananenchipsZutaten1 Tasse Mynatura Bio Bananenchips1 Tasse entsteinte Mynatura Datteln½ Tasse Mandeln (oder andere Nüsse)2 EL Mandel- oder Erdnussbutter2 EL Kokosöl1 TL VanilleextraktEine Prise SalzOptional: Kokosraspel oder gehackte Nüsse zum WälzenZubereitungBananenchips im Mixer grob zerkleinern.Datteln, Mandeln, Nussbutter, Kokosöl, Vanille und Salz hinzufügen und zu einer klebrigen Masse verarbeiten.Kleine Bällchen formen und optional in Kokosraspeln wälzen.Kurz im Kühlschrank fest werden lassen und genießen.Diese fruchtigen Energiebällchen sind ein vielseitiger Snack für unterwegs und lassen sich einfach aufbewahren.Eignung für Schwangere und KinderUnsere Mynatura Bio Bananenchips bestehen ausschließlich aus biologisch angebauten Bananen und pflanzlichen Ölen. Sie sind für Kinder und Schwangere grundsätzlich unbedenklich, sofern keine individuellen Unverträglichkeiten gegenüber Bananen oder verwendeten Ölen bestehen. Wie bei allen Trockenfrüchten sollte der Verzehr in maßvollen Mengen erfolgen.
Mynatura Bio Salattopping | Naturprodukt | Samenmischung | Veganer Snack
Was ist das Bio Salat-Topping?
Es handelt sich hier um eine hochwertige Mischung aus biologisch angebauten Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Pinienkernen und Sojaflocken, die jeweils von ihren Schalen befreit sind.
Welche Inhaltsstoffe liefert diese Mischung?
1. Proteine: Alle Bestandteile der Mischung, insbesondere die Sojaflocken, liefern pflanzliche Proteine. Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau, die Zellerneuerung und viele andere Funktionen im Körper.2. Gesunde Fette: Die verschiedenen Samen in der Mischung, wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Pinienkerne, enthalten gesunde ungesättigte Fette. Diese Fette sind wichtig für die Herzgesundheit, den Hormonhaushalt und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.3. Ballaststoffe: Sojaflocken und Kerne liefern Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten können.4. Vitamine: Die Mischung kann verschiedene Vitamine enthalten, je nach Art und Menge der enthaltenen Samen. Dies kann Vitamin E aus Sonnenblumenkernen, B-Vitamine aus Sojaflocken und Pinienkernen sowie andere Spurenelemente umfassen.5. Mineralstoffe: Kürbiskerne sind eine gute Quelle für Mineralstoffe wie Zink und Magnesium. Sojaflocken können auch Mineralstoffe wie Eisen und Kalzium enthalten.6. Antioxidantien: Die Samen, insbesondere Pinienkerne, können Antioxidantien enthalten, die dazu beitragen, Zellen vor schädlichen freien Radikalen zu schützen.7. Omega-3-Fettsäuren: Pinienkerne können auch kleine Mengen Omega-3-Fettsäuren enthalten, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und wichtig für die Gehirngesundheit sind.
Die bekannte Mynatura Qualität
Wir stehen seit einigen Jahren für beste Qualität im Bereich Superfoods, Naturprodukte und natürliche Alternativen.Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren Alltag anders zu gestalten. Sie finden beispielsweise Snacks, Tees, Früchte und Sojaprodukte ohne künstliche Zusatzstoffe, oder pflanzliche Mehlalternativen, die auch bei Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten eine echte Chance bieten und noch einiges mehr.Wir legen Wert auf Bio und versuchen ausschließlich Bioqualität anzubieten. Wir besorgen Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau. Unsere Produkte werden entweder im wiederverschließbaren Beutel, im Glas mit Schraubdeckel, oder einer Glasflasche mit Schraubverschluss abgefüllt, um auch einen Beitrag für die Umwelt und zur Nachhaltigkeit leisten zu können.
Mynatura Bio Tomatenhälften getrocknet | Gemüsesnack | Gemüse | Vegane Küche | Tomate getrocknetWas sind getrocknete Tomatenhälften?
Getrocknete Tomatenhälften sind sonnengetrocknete Tomaten, die in der Mitte halbiert wurden, bevor sie getrocknet wurden. Dieser Trocknungsprozess entfernt die Feuchtigkeit aus den Tomaten, wodurch sie länger haltbar werden und ihren Geschmack konzentrieren. Getrocknete Tomatenhälften sind eine beliebte Zutat in der mediterranen Küche und werden oft in Salaten, Pasta, Sandwiches, Saucen und anderen Gerichten verwendet. Sie sind bekannt für ihren intensiven, süß-sauren Geschmack und ihre weiche, zähe Textur.Diese getrockneten Tomaten können in Öl eingelegt und mit Kräutern und Gewürzen wie Knoblauch, Basilikum oder Oregano aromatisiert werden, was ihren Geschmack weiter verbessert. Getrocknete Tomatenhälften sind vielseitig und eine praktische Vorratszutat, die viele kulinarische Möglichkeiten bietet. Sie verleihen Gerichten eine reiche Tomatennote und eine interessante Textur.
Für was kann ich getrocknete Tomatenhälften verwenden?
Getrocknete Tomatenhälften sind äußerst vielseitig und können in vielen Gerichten und Zubereitungsarten verwendet werden. Hier sind einige beliebte Anwendungen:1. Salate: Sie können getrocknete Tomatenhälften zu grünen Salaten, Nudelsalaten oder Kartoffelsalaten hinzufügen, um eine herzhafte Note und einen intensiven Geschmack zu erzielen.2. Pasta: Getrocknete Tomatenhälften sind eine beliebte Zutat in Pasta-Gerichten. Sie verleihen Saucen, Pesto oder Nudelgerichten eine reiche Tomatennote.3. Pizza: Streuen Sie getrocknete Tomatenhälften auf Ihre Pizza, um zusätzlichen Geschmack und eine aromatische Textur zu erhalten.4. Sandwiches und Wraps: Fügen Sie sie zu Sandwiches, Wraps oder Panini hinzu, um eine herzhafte und saftige Komponente zu schaffen.5. Antipasti: Getrocknete Tomatenhälften eignen sich hervorragend für Antipasti-Platten und können mit Käse, Oliven und anderen Köstlichkeiten kombiniert werden.6. Omeletts und Quiches: Fügen Sie sie Ihren Omeletts, Rühreiern oder Quiches hinzu, um eine herzhafte Note zu erzielen.
Welche wertvollen Inhaltsstoffe liefern mir getrocknete Tomatenhälften?
Getrocknete Tomatenhälften sind reich an Lycopin (ein starkes Antioxidans), Ballaststoffen, Vitamin C, Vitamin K, Kalium und Eisen. Diese Inhaltsstoffe können zur Gesundheit beitragen und können das Immunsystem sowie die Verdauung unterstützen.
Unsere Mynatura Qualität
Wir stehen seit einigen Jahren für beste Qualität im Bereich Superfoods, Naturprodukte und natürliche Alternativen.Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren Alltag anders zu gestalten. Sie finden beispielsweise Snacks, Tees, Früchte und Sojaprodukte ohne künstliche Zusatzstoffe, oder pflanzliche Mehlalternativen, die auch bei Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten eine echte Chance bieten und noch einiges mehr.Wir legen Wert auf Bio und versuchen ausschließlich Bioqualität anzubieten. Wir besorgen Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau. Unsere Produkte werden entweder im wiederverschließbaren Beutel, im Glas mit Schraubdeckel, oder einer Glasflasche mit Schraubverschluss abgefüllt, um auch einen Beitrag für die Umwelt und zur Nachhaltigkeit leisten zu können.
Ein Rezept Hühnchen in Sahnesoße mit Mynatura Bio getrockneten Tomatenhälften
Zutaten:
- 4 Hühnerbrustfilets- Salz und Pfeffer- 1 EL Olivenöl- 1 Zwiebel, gehackt- 3 Knoblauchzehen, gehackt- 1 Tasse getrocknete Bio Tomatenhälften, von Mynatura- 1 TL Oregano und Thymian- 1 Tasse Hühnerbrühe- 1 Tasse Schlagsahne- 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse- Frische Petersilie zur Garnierung
Zubereitung:
1. Hühnerbrustfilets würzen und in Olivenöl goldbraun anbraten. Beiseitestellen.2. Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne anbraten.3. Getrocknete Mynatura Tomaten, Oregano und Thymian hinzufügen und kurz anbraten.4. Hühnerbrühe da zugießen und 5 Minuten einkochen lassen.5. Sahne und Parmesankäse einrühren und cremige Sauce zubereiten.6. Hühnerbrust in die Sauce legen und erwärmen.7. Mit Petersilie garnieren und servieren. Mit Beilage nach Wahl servieren. Guten Appetit!
Was ist Carob Pulver?Mynatura Bio Carob Pulver ist ein rein pflanzliches Süßungsmittel, das aus den getrockneten Schoten des Johannisbrotbaums gewonnen wird. Anders als bei Kakao erfolgt die Herstellung ohne Röstung, wodurch die natürliche Süße und der typische Geschmack erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein feines, hellbraunes Pulver mit süßem, arttypischem Aroma.Herkunft und HerstellungHerkunft: Die getrockneten Schoten stammen aus kontrolliertem Bio-Anbau in Marokko.Verarbeitung: Schonende Herstellung ohne Röstverfahren, für ein naturbelassenes Endprodukt.Bio-zertifiziert: Frei von künstlichen Zusatzstoffen, aus 100% biologischem Anbau.Vegan: Geeignet für eine rein pflanzliche Ernährung.Geschmack: Süßlich, mild und aromatisch ohne Fremdgerüche.Einsatzmöglichkeiten in der KücheCarob Pulver ist sehr vielseitig und eignet sich hervorragend für süße und kreative Anwendungen:Heiße Getränke: Ideal für Kaffee, Tee oder heiße Schokolade als natürliche Süße.Smoothies und Shakes: Harmoniert bestens mit fruchtigen Mischungen und verleiht eine besondere Note.Desserts: Perfekt für Pudding, Joghurt oder Eiscreme.Backwaren: Als Kakao-Alternative in Kuchen, Gebäck und Brownies.Frühstück: Über Müsli, Porridge oder Joghurt streuen für ein süßes Aroma.Energiebällchen: Mit Datteln, Nüssen und Haferflocken kombinieren für einen süßen Snack.ProduktdetailsFeines, hellbraunes Pulver mit natürlicher SüßeWiederverschließbare Verpackung (Beutel, Glas oder Flasche) für lange FrischeNachhaltige Rohstoffbeschaffung und umweltfreundliche VerpackungJahrelange Erfahrung und hohe Qualitätsstandards bei MynaturaEignung für Schwangere und KinderDas Produkt ist für Schwangere und Kinder grundsätzlich geeignet, da es keine bekannten Inhaltsstoffe enthält, die in üblichen Lebensmittelmengen problematisch sind. Dennoch wird empfohlen, bei spezifischen Ernährungsfragen oder Unverträglichkeiten vorab Rücksprache mit einer Fachperson zu halten.
Mynatura Bio Linsenmehl rot | Rote Linsen gemahlen | Glutenfreie Alternative | Vegane Ernährung
Was ist Linsenmehl?
Rotes Linsenmehl ist ein glutenfreies Mehl, das durch das Mahlen getrockneter Linsen hergestellt wird. Je nach verwendeter Linsensorte kann die Farbe des Mehls von hellgelb bis rötlich variieren. Es eignet sich besonders gut als pflanzliche Alternative zu Weizenmehl und bietet eine natürlich protein- und ballaststoffreiche Grundlage für viele Rezepte.Das feine Pulver besitzt einen mild-nussigen Geschmack und harmoniert sowohl mit herzhaften als auch süßen Gerichten. Da Linsenmehl beim Backen etwas mehr Flüssigkeit aufnimmt, kann es nötig sein, die Flüssigkeitsmenge im Rezept leicht zu erhöhen.Inhaltsstoffe und Eigenschaften von rotem LinsenmehlRotes Linsenmehl enthält von Natur aus eine Reihe wertvoller Nährstoffe, die in Hülsenfrüchten vorkommen. Dazu zählen unter anderem pflanzliche Proteine, Ballaststoffe sowie Mineralstoffe und Vitamine wie Eisen, Magnesium, Zink, Phosphor, Folsäure und B-Vitamine.Diese Zusammensetzung macht Linsenmehl zu einer beliebten Zutat in der vegetarischen und veganen Küche sowie für glutenfreie Ernährungsformen.Verwendung von rotem Linsenmehl in der KücheRotes Linsenmehl ist in der Küche vielseitig einsetzbar und überzeugt durch seine natürliche Farbe und Bindekraft. Es eignet sich ideal zum glutenfreien Kochen und Backen.Beliebte EinsatzmöglichkeitenGlutenfreies Backen: Ein Teil des Weizenmehls in Brot-, Brötchen-, Muffin- oder Keksrezepten lässt sich problemlos durch rotes Linsenmehl ersetzen.Pfannkuchen & Waffeln: Für eine proteinreiche Frühstücksvariante kann Linsenmehl als Hauptzutat im Teig verwendet werden.Pasta & Fladenbrot: Rotes Linsenmehl bildet eine hervorragende Basis für glutenfreie Nudelteige und Pizzaböden.Suppen & Eintöpfe: Als natürliches Bindemittel sorgt es für cremige Konsistenz und eine dezente Linsennote.Vegetarische & vegane Gerichte: Als pflanzliches Bindemittel dient es in Burgerpatties oder Gemüseküchlein.Panaden & Dips: Linsenmehl verleiht Panaden eine knusprige Textur und kann Dips oder Aufstriche andicken.Rezeptidee: Glutenfreie Pfannkuchen mit rotem LinsenmehlZutaten:1 Tasse Mynatura rotes Bio Linsenmehl1 TL Backpulver½ TL Salz1 TL Zucker (optional)1 Tasse Milch oder Pflanzenmilch1 Ei oder vegane Alternative2 EL Öl oder geschmolzene Butter1 TL Vanilleextrakt (optional)Zubereitung:Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen.Flüssige Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.Teig 10–15 Minuten ruhen lassen.Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.Nach Belieben mit Obst, Sirup oder pflanzlichem Joghurt servieren.Mynatura Qualität – Natürlich, nachhaltig und kontrolliertMynatura steht für hochwertige Naturprodukte, Superfoods und pflanzliche Alternativen ohne künstliche Zusätze. Rohstoffe stammen aus kontrolliertem Anbau und werden schonend verarbeitet. Verpackt wird bevorzugt in umweltfreundlichen Glasbehältern oder wiederverschließbaren Beuteln, um Qualität und Nachhaltigkeit zu verbinden.Eignung für Schwangere, Stillende und KinderRotes Linsenmehl besteht ausschließlich aus gemahlenen Linsen und ist grundsätzlich ein pflanzliches Lebensmittel. Es kann, wie andere Hülsenfruchtprodukte, in die Ernährung von Schwangeren, Stillenden und Kindern integriert werden – sofern keine individuellen Unverträglichkeiten gegen Hülsenfrüchte bestehen. Bei Unsicherheiten wird empfohlen, den Verzehr mit einer Ärztin oder einem Ernährungsfachmann abzustimmen.
Mynatura Bio Leinsamen geschrotet | Leinsaat | Ballaststoffreich | Vegane Ernährung
Was ist Leinsaat?
Leinsaat, auch bekannt als Leinsamen, stammt aus den Samen der Flachspflanze (Linum usitatissimum). Sie ist seit Jahrhunderten eine geschätzte Pflanzenzutat und wird aufgrund ihres feinen, leicht nussigen Aromas in zahlreichen Gerichten verwendet. Es gibt braune und goldene Leinsamen, die sich geschmacklich nur leicht unterscheiden, aber beide vielseitig einsetzbar sind.Leinsaat gilt in der modernen Küche als wertvolle Basiszutat – für Brote, Müslis, Porridge oder Smoothies. Besonders geschrotete Leinsamen sind angenehm zu verarbeiten und verfeinern viele Rezepte mit natürlich nussigem Geschmack.Was bedeutet “geschrotet”?Bei geschroteten Leinsamen werden die Körner grob aufgebrochen. So entsteht eine leicht körnige Struktur, die sich ideal mit anderen Zutaten vermischen lässt. Durch das Schroten wird die harte Schale geöffnet, wodurch die im Inneren enthaltenen pflanzlichen Nährstoffe einfacher in Speisen integriert werden können.Geschrotete Leinsamen lassen sich hervorragend zum Backen, Kochen oder als Topping verwenden und sind ein beliebter Bestandteil pflanzenbasierter Ernährung.Inhaltsstoffe geschroteter LeinsamenLeinsamen sind bekannt für ihr natürliches Zusammenspiel wertvoller Pflanzenbestandteile. Geschrotete Leinsamen enthalten:Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure)Natürliche BallaststoffePflanzliches EiweißLignane (sekundäre Pflanzenstoffe)Mineralstoffe und Vitamine (u. a. Magnesium, Eisen, Vitamin B1 und B6)Diese Zusammensetzung macht geschrotete Leinsamen zu einer beliebten Zutat in der bewussten, pflanzlichen Ernährung.Verwendung in der KücheGeschrotete Leinsamen sind unglaublich vielseitig. Sie ergänzen viele Gerichte geschmacklich und verleihen ihnen eine angenehm kernige Textur.Ideen für den AlltagIm Müsli oder Joghurt: Ein bis zwei Teelöffel über Obst oder Joghurt gestreut.In Smoothies: Für eine ballaststoffreiche, vollwertige Ergänzung.Beim Backen: Als Teil von Brotteigen, Müsliriegeln, Crackern oder Muffins.Als Eiersatz: 1 EL geschrotete Leinsamen mit 3 EL Wasser mischen – bindet ähnlich wie Ei.Über Gemüse oder Salate: Für einen nussigen Geschmack und etwas Biss.Rezeptidee: Mynatura Leinsamen-CrackerZutaten:1 Tasse Mynatura geschrotete Bio Leinsamen · ½ Tasse Wasser · 1 TL Salz · Kräuter und Knoblauchpulver nach Geschmack · Sesam oder Kürbiskerne zum BestreuenZubereitung:Teig 10–15 Minuten quellen lassen, ausrollen, in Formen schneiden und bei 160 °C ca. 15–20 Minuten knusprig backen. Als herzhafter Snack oder zu Dips servieren.Mynatura QualitätMynatura steht für hochwertige Naturprodukte, nachhaltige Verpackungen und kontrolliert-biologischen Anbau. Ob Superfoods, pflanzliche Mehlalternativen oder reine Trockenfrüchte – jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt und regional abgefüllt. Unsere Verpackungen bestehen aus Glas oder wiederverschließbaren Beuteln, um Frische und Umweltbewusstsein zu vereinen.Geeignet für Kinder und Schwangere?Leinsamen sind grundsätzlich ein Naturprodukt, das auch in der allgemeinen Ernährung von Kindern und Schwangeren in kleinen Mengen Verwendung finden kann. Es empfiehlt sich jedoch, den Verzehr individuell mit einer Fachperson (z. B. Ärztin, Ernährungsberater) abzustimmen und stets auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zu achten.
Mynatura Bio Buchweizenflocken | Vorrat | Müsli-Zutat | Superfoods | BallaststoffeWas sind Buchweizenflocken?
Buchweizenflocken werden aus geschälten Buchweizenkörnern gewonnen, die schonend gedämpft, getrocknet und anschließend gewalzt werden. Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein sogenanntes Pseudogetreide aus der Familie der Knöterichgewächse. Durch ihre natürliche Herstellung behalten die Flocken ihren typisch nussigen Geschmack und ihre feine, leicht knusprige Textur.Unsere Mynatura Bio Buchweizenflocken sind glutenfrei, vegan und frei von künstlichen Zusatzstoffen – ideal für eine bewusste und abwechslungsreiche Ernährung.Verwendung von Buchweizenflocken in der KücheFür Frühstück und SnacksMüsli-Grundlage: Als Basis für selbstgemachtes Müsli mit Nüssen, Trockenfrüchten und Samen.Porridge: Schonend gekocht mit Milch oder Pflanzendrink wird ein cremiger, sättigender Brei daraus.Topping: Für Joghurt, Smoothie Bowls oder Obstsalate – für extra Knusprigkeit und Geschmack.Für herzhafte und kreative RezepteBacken: In Brot, Brötchen oder Keksen sorgen sie für Struktur und Aroma.Veggie-Burger & Patties: Als pflanzliches Bindemittel oder Konsistenzgeber bei vegetarischen und veganen Gerichten.Vegane Streuwürze: Gemischt mit Hefeflocken und Gewürzen entsteht eine würzige Alternative zu Parmesan.Inhaltsstoffe und NährwertmerkmaleBuchweizenflocken liefern komplexe Kohlenhydrate, pflanzliches Eiweiß sowie Ballaststoffe. Zudem enthalten sie Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Zink und Kalium sowie natürliche B-Vitamine. Diese Zusammensetzung macht sie zu einer beliebten Grundlage in der bewussten Ernährung.Mynatura Qualität – nachhaltig und bewusst genießenBei Mynatura achten wir auf sorgfältig kontrollierte Bioqualität und nachhaltige Verpackung. Unsere Produkte stammen aus kontrolliertem Anbau und werden in wiederverschließbaren Beuteln, Gläsern oder Metalldosen verpackt – um Frische zu erhalten und Ressourcen zu schonen.In unserem Sortiment finden Sie neben Buchweizenflocken auch pflanzliche Mehle, Trockenfrüchte, Tees und vegane Snacks – alles ohne unnötige Zusatzstoffe.Rezeptidee: Müsli mit Mynatura Bio BuchweizenflockenZutaten:1 Tasse Mynatura Bio Buchweizenflocken1 Tasse pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)1 reife Banane, zerdrückt2 EL Ahornsirup oder Honig1 TL ZimtFrisches Obst und Nüsse nach WahlZubereitung:Buchweizenflocken in einer Pfanne kurz anrösten, bis sie duften.Pflanzliche Milch, Banane, Ahornsirup und Zimt vermengen.Geröstete Flocken zugeben, mischen und einige Minuten quellen lassen.Mit frischem Obst und Nüssen servieren.So entsteht ein vollwertiges, aromatisch-nussiges Frühstück, das einfach zuzubereiten ist.Eignung für Schwangere und KinderBuchweizenflocken gelten allgemein als gut verträglich und können bei ausgewogener Ernährung auch von Schwangeren und Kindern verzehrt werden. Da individuelle Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können, empfiehlt sich im Zweifel eine Rücksprache mit einer medizinischen Fachperson.
Mynatura Bio Panela | unraffiniert | Nährstoffreich | Veganes Süßungsmittel
Was ist Panela?
Panela, auch als "Rapadura" oder "Chancaca" bekannt, ist ein traditionelles südamerikanisches Naturprodukt, das durch das Einkochen des Saftes von Zuckerrohr gewonnen wird. Es handelt sich um ein ungebleichtes und unraffiniertes Produkt, das im Vergleich zu raffiniertem Zucker eine größere Menge an natürlichen Mineralien und Spurenelementen enthalten kann.
Hier sind einige Merkmale von Panela:
Herstellung: Zur Herstellung von Panela wird der Saft von Zuckerrohr ausgepresst und dann langsam in großen Kesseln eingekocht, bis er zu einer dicken, melasseartigen Masse wird. Diese Masse wird dann in Formen gegossen und abgekühlt.
Unraffiniert: Im Gegensatz zu raffiniertem Zucker wird Panela nicht raffiniert, gebleicht oder desodoriert. Dadurch behält es einen Großteil der natürlichen Mineralien, Vitamine und Antioxidantien aus dem Zuckerrohrsaft.
Geschmack und Textur: Panela hat einen intensiven, karamellartigen Geschmack mit einem Hauch von Melasse. Es hat eine feste, aber dennoch krümelige Textur.
Verwendung: Panela wird in vielen südamerikanischen Ländern in der Küche verwendet. Es kann zum Süßen von Getränken, Desserts, Gebäck und anderen Speisen verwendet werden.
Nährstoffe: Da Panela nicht raffiniert ist, enthält es noch Spuren von Mineralien wie Eisen, Calcium und Magnesium sowie einige Vitamine.
Nachhaltigkeit: Die Herstellung von Panela erfordert im Vergleich zur Herstellung von raffiniertem Zucker oft weniger Energie, da sie weniger raffinierte Prozesse durchläuft.
Panela wird aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung und seines charakteristischen Geschmacks von vielen Menschen geschätzt. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich immer noch um eine süße Substanz handelt, und der Konsum sollte in Maßen erfolgen, insbesondere wenn Sie auf Ihre Zuckeraufnahme achten.
Welche wertvollen Inhaltsstoffe hat Panela?
1. Mineralien: - Eisen: Panela enthält Eisen, ein essentielles Spurenelement, das wichtig für die Bildung von Hämoglobin ist, dem Protein in roten Blutkörperchen, das den Sauerstofftransport im Körper unterstützt. - Calcium: Calcium ist wichtig für die Knochengesundheit, Blutgerinnung und Muskelkontraktion. Es ist in unterschiedlichen Mengen in Panela enthalten.2. Magnesium: Magnesium spielt eine Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion, der Blutzuckerregulation und der Bildung von Knochen und Zähnen. Auch Magnesium ist in Panela vorhanden.3. Vitamine: - Panela enthält auch einige Vitamine, insbesondere solche aus dem B-Komplex. Dazu gehören B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin) und B6 (Pyridoxin). Diese Vitamine sind wichtig für den Energiestoffwechsel und verschiedene andere Funktionen im Körper.4. Antioxidantien: Panela kann Antioxidantien enthalten, die dazu beitragen können, den Körper vor schädlichen freien Radikalen zu schützen. Diese Antioxidantien sind oft in den natürlichen Bestandteilen des Zuckerrohrsafts enthalten.5. Melasse: Da Panela nicht raffiniert ist, behält es Melasse, die beim Einkochen des Zuckerrohrsafts entsteht. Die Melasse verleiht Panela ihren charakteristischen Geschmack und enthält zusätzliche Mineralien.
Unsere gewohnt gute Mynatura Qualität
Wir stehen seit einigen Jahren für beste Qualität im Bereich Superfoods, Naturprodukte und natürliche Alternativen.Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren Alltag anders zu gestalten. Sie finden beispielsweise Snacks, Tees, Früchte und Sojaprodukte ohne künstliche Zusatzstoffe, oder pflanzliche Mehlalternativen, die auch bei Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten eine echte Chance bieten und noch einiges mehr.Wir legen Wert auf Bio und versuchen ausschließlich Bioqualität anzubieten. Wir besorgen Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau. Unsere Produkte werden entweder im wiederverschließbaren Beutel, im Glas mit Schraubdeckel, oder einer Glasflasche mit Schraubverschluss abgefüllt, um auch einen Beitrag für die Umwelt und zur Nachhaltigkeit leisten zu können.
Rezept für Haferkekse mit Mynatura Bio Panela
Zutaten:
• 1 Tasse Mynatura Bio Haferflocken• 1/2 Tasse Vollkornmehl• 1/2 Teelöffel Backpulver• 1/4 Teelöffel Salz• 1/2 Tasse Mynatura Bio Panela • 1/4 Tasse geschmolzene Kokosnussöl oder Butter• 1 Ei• 1 Teelöffel Vanilleextrakt• Optional: 1/2 Tasse Rosinen oder gehackte Nüsse
Anleitung:
1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.2. Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Haferflocken, Vollkornmehl, Backpulver und Salz vermengen.3. Panela hinzufügen: Fügen Sie die geriebene oder in kleine Stücke geschnittene Panela zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie gut durch.4. Nasse Zutaten einarbeiten: In einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosnussöl oder die Butter, das Ei und den Vanilleextrakt verquirlen.5. Trockene und nasse Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten geben und gut vermischen, bis ein Teig entsteht. Wenn gewünscht, Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen.6. Kekse formen: Mit den Händen kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Die Kugeln leicht flach drücken.7. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.8. Abkühlen lassen: Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech kurz abkühlen lassen, bevor sie auf einem Drahtgestell vollständig auskühlen.
Hochwertiges Kakao Pulver, stark entölt, aus kontrolliert, biologischem Anbau
Eignet sich ideal zum Backen verschiedener Speisen und Verfeinern von Desserts, oder schokoladigem Gebäck
Intensiver vollmundiger Geschmack der das Herz von Kakao-Liebhabern höherschlagen lassen
Kakao ist auf der ganzen Welt hauptsächlich wegen seines Geschmacks beliebt, er enthält von Natur aus, allerdings auch nützliche Antioxidantien
Das Pulver passt neben den genannten Möglichkeiten auch perfekt ins morgendliche Müsli oder Porridge. Im Winter ist es ebenfalls für Heiße Schokolade gut geeignet
28,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...